AGBs

Geltungsbereich

Diese AGB regeln die vertragliche Beziehung zwischen Tina Band (nachfolgend «der Coach» genannt) und ihren Kunden im Zusammenhang mit einem Bibliocoaching und/oder anderen Angeboten auf dieser Webseite. Alle Leistungen erfolgen ausschliesslich auf der Grundlage dieser AGBs.  

Vertragsabschluss

Der Vertrag zwischen dem Coach und dem Kunden kommt zustande mit Bestätigung der Buchung einer Coaching-Session oder der Buchung eines Angebots. 

Zahlung

Die Zahlung erfolgt per Überweisung / TWINT / Paypal. Die Zahlung ist im Voraus zu leisten.​

Preise

Die aufgeführten Preise enthalten keine Mehrwertsteuer und verstehen sich in Schweizer Franken (CHF). Es gelten jeweils die gültigen Preise zum Zeitpunkt der Buchung.​

Absage und Terminverschiebung

Die Termine für das individuelle Coaching werden gemäss Vereinbarung und Bedarf festgesetzt. Die Absage oder Verschiebung eines Termins bis 24 Stunden vorweg ist ohne Kostenfolgen. Spätere Terminänderungen werden dem Kunden mit einer Stunde Coaching verrechnet. 

Der Coach ist berechtigt, Termine aus wichtigen Gründen wie z. B. Krankheit oder höhere Gewalt zu verschieben. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten. Weitere Ansprüche bestehen nicht. 

Mitwirkungspflicht des Kunden beim Coaching

Das im Angebot enthaltene Bibliocoaching beruht auf der Kooperation der beiden Parteien und gegenseitigem Vertrauen. Das Coaching ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess und bestimmte Erfolge können nicht garantiert werden. Der Coach steht dem Kunden als Prozessbegleiter und Unterstützung mit Wissen und vielen Hilfsmitteln bei Entscheidungen und Veränderungen zur Seite. Die eigentliche Veränderungsarbeit und die Umsetzung wird vom Kunden geleistet.   

Kein medizinisches Angebot

Der Coach erstellt keine Diagnosen und verabreicht keine Medikamente. Die Teilnahme an einem Angebot ersetzt nicht den Besuch beim Arzt, Psychiater oder Psychotherapeut. Das Angebot richtet sich an gesunde Menschen ohne Diagnose, die in einer guten psychischen Verfassung sind. Es ist nicht das Richtige, wenn das Leben akut überfordert.  

Haftung

Der Coach sichert dem Kunden eine professionelle Ausführung ihrer Arbeit zu, ein Erfolg ist nicht geschuldet. Eine diesbezügliche Haftung ist ausgeschlossen.
Die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgt auf Gefahr des Kunden. Jeder Kunde trägt die Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und ausserhalb der Coachingsitzungen.
Der Coach übernimmt keine Haftung für ein eventuelles Nichtzustandekommen der Beratung aufgrund technischer Probleme seitens des Kunden.  

Persönlichkeitsschutz

Der Coach verpflichtet sich, alle persönlichen Inhalte vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. 

Datenschutz / Verwendung von Daten

Der Coach hält die Bestimmungen des Schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) ein. Persönliche Daten werden nur beschafft oder bearbeitet, soweit sie für die Geschäftsbeziehung notwendig sind. Der Kunde gestattet dem Coach seine persönlichen Daten zur Pflege der Kundenbeziehung, zum Beispiel im Zusammenhang mit Werbeaktionen, zu verwenden. 

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen davon unberührt. 

Änderungen der AGB

Der Coach behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit anzupassen. Es gilt für jede Bestellung der Stand zum jeweiligen Zeitpunkt. 

Gerichtsstand

Es gilt Schweizerisches Recht. Der Gerichtsstand bestimmt sich nach den Regeln der Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO).

 

Diese AGB ist ohne Unterschrift gültig.
Stand: 03.12.2024