Du liebst Bücher so sehr, dass Du am liebsten Bücher über Bücher liest?

Dein Herz springt beim Betreten einer Buchhandlung oder Bibliothek?

Dann bist Du hier richtig…

“Sie liest die erste Zeile von Roald Dahls Matilda. Draussen hat es zu regnen begonnen, Tropfen trommeln an die Fenster und Balkontüren. …
Während sie die Geschichte von einem Mädchen liest, das ihren Namen trägt und Bücher liebt, gerät die realte Welt in Vergessenheit. Und in Tilly öffnet sich eine Tür, die sie für immer verschlossen glaubte, einen Spaltbreit und lässt einen Lichtstrahl ein.”

“Das Jahr voller Bücher und Wunder” von Libby Page
496 Seiten, Verlag Goldmann
Originaltitel “This book made me think of you”, übersetzt von Sybille Schmidt
ISBN 978-3-442-49689-1
erschienen am 15.10.2025

Tilly fällt aus allen Wolken, als sie an ihrem Geburtstag einen Anruf von Buchhändler Alfie Lane erhält. Ihr Ehemann Joe hat in Alfies kleinem Laden ein Geschenk für sie hinterlegt: ein Jahr voller Bücher – für jeden Monat eins. Seit Joes Tod vor fünf Monaten ist Tilly nicht mehr dieselbe, doch nun fasst sie sich ein Herz. Die Bücher führen sie von einem Abenteuer ins nächste. Durch die lebhaften Straßen New Yorks, zu neuen Freunden in Paris, in die friedvollen Hügel der Toskana und zu den kilometerlangen Sandstränden von Bali. Mit Alfies Hilfe entdeckt sie alte und neue Seiten an sich und lernt eine Tilly ganz ohne Joe kennen. Kann ihr dieses Jahr voller Bücher und Wunder zeigen, wie man wieder lacht, träumt und Pläne schmiedet? Und wie man sich vielleicht sogar neu verliebt?

Eine wundervolle Liebeserklärung an alle Bücher und Buchhandlungen.
Können Bücher wirklich heilen?

Tilly als ehemalige Büchermaus liest seit der Krebsdiagnose und dem Tod ihres Mannes kein Buch mehr, betritt keinen Buchladen. Sie hält diesen Abschnitt ihres Lebens für abgeschlossen, gestorben mit ihrem Mann Joe.

Was für eine Idee! Jeden Monat ein Buch, ein ganzes Jahr lang, als Geschenk aus dem Jenseits. Die Geschichte hat mich ein wenig an Cecilia Aherns Roman “PS: Ich liebe Dich” erinnert, aber hier gibt es nicht nur einen Brief, sondern ein ganzes Buch.

Und die Antwort ist definitiv JA: Die Bücher und der Buchladen von Alfie Lane bringen Tilly wieder zurück ins Leben.

Weitere Spoiler spare ich mir an dieser Stelle. Lest selbst und spürt die Bibliomagie!